Unsere Produkte
Ihre Ansprechpartner
der Baustoff Stein
Jobangebote
Unser Unternehmen trägt den Namen jenes von Nordwest nach Südost verlaufenden Gebietes in Niederösterreich, das „die Loja“ oder auch „Lojagraben” genannt wird und im südwestlichen Teil des Waldviertels, ca. zwei Kilometer nordöstlich des Ortes Persenbeug liegt. Die Loja ist, geologisch betrachtet, Teil der Böhmischen Masse – womit in gewisser Weise auch schon ein erster Hinweis auf die „massive“ Qualität des hier abgebauten mineralischen Rohstoffes gegeben ist.
Im Gebiet des Lojagrabens taucht der Kristallin der Böhmischen Masse allmählich unter die südlich anschließenden tertiären und quartären Lockergesteine des Alpenvorlandes. Das in diesem Bereich zu Tage tretende Ganggestein besticht durch seine außergewöhnliche Härte und Zähigkeit sowie durch die hohe Druck‑, Abriebs- und Schlagfestigkeit.
Vor allem dieses wirtschaftlich wertvolle Gestein wird im derzeit aktiven, mehr als 500 m langen und ca. 160 m hohen Steinbruch des Hartsteinwerks Loja auf mehreren Etagen abgebaut, das Hauwerk in mächtigen Brech‑, Sieb- und Transportanlagen aufbereitet, klassifiziert und gelagert und schließlich verwogen und verladen.
Hart und zäh, schlag- und druckbeständig, abriebfest, polierresistent und frostsicher … – das sind nur einige der natürlichen Talente, mit denen die hochwertigen Ganggesteine Kersantit und Granitprophyr, die im Hartsteinwerk Loja abgebaut und aufbereitet werden, überzeugen. Heute als vielfältig einsetzbarer Baustoff bester Qualität von anspruchsvollen Kunden hoch geschätzt, legten die Abbauprodukte aus den Loja-Steinbrüchen schon im 17. Jahrhundert den Grundstein für den dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg des Hartsteinwerkes Loja.
Gegenwärtig wird speziell das breit gefächerte Angebot an Loja-Gleisschotter und Loja-Edelbrechkörnungen aufgrund seiner hohen Qualität und der überzeugenden Materialeigenschaften nachgefragt und vor allem im hochwertigen Straßenbau sowie bei der Errichtung der Hochleistungsbahnstrecken genutzt. Und mit Sicherheit tragen die Qualitätsprodukte der Marke Loja auch in Zukunft maßgeblich dazu bei, die stetig steigenden Anforderungen an eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur, insbesondere im Bereich Schiene und Straße, zu bewältigen.
Man braucht kein Einstein zu sein, um zu erkennen, dass der grundlegende Erfolgsbaustein der Marke Loja die hohe Qualität der Gesteine des Lojagrabens ist. Aber auch die rasche Verfügbarkeit und Lieferfähigkeit stabiler und großer Mengen, die Lage des Abbaugebietes nur einen Steinwurf von leistungsfähigen Verkehrswegen (Westautobahn, Bundesstraße, Donau) entfernt, die moderne technische und organisatorische Infrastruktur sowie die hohe fachliche Kompetenz eines top motivierten Teams sind Meilensteine des Unternehmenserfolges und fördern den hervorragenden Ruf der Marke.
Last but not least ist der konsequente Fokus auf Aspekte der Umweltverträglichkeit, der maximalen Ressourcenschonung, des optimalen Emissionsschutzes, der nachhaltigen Abbauplanung und des effizienten Rohstoffmanagements jener Erfolgsbaustein, der auch in Zukunft eine positive Entwicklung der Marke Loja sichert.
Darauf können Sie bauen
Das Loja-Produktangebot
Steine, Schotter, Splitt – aus dem Hartsteinwerk Loja erhalten unsere Kunden ausschließlich erstklassige Naturprodukte von außergewöhnlich hoher Qualität. Die Urteile der Experten sind gewissermaßen in Stein gehauen, kommen sie doch seit Jahrzehnten zum gleichen Ergebnis: Die Gesteine dieses geologischen Gebietes, wie sie im Hartsteinwerk Loja abgebaut und aufbereitet werden, überzeugen u. a. in punkto Härte, Zähigkeit, Schlag- und Druckfestigkeit oder Abriebfestigkeit durch ausgezeichnete Prüfwerte und eignen sich dank dieser hervor ragenden Merkmale optimal als hochwertige mineralische Rohstoffe für vielfältige Anwendungen in der Bauwirtschaft. Natürlich werden die mineralischen Rohstoffe, die wir zu Erzeugnissen der Marke Loja verarbeiten, im Sinne der Qualitätssicherung regelmäßig labortechnisch geprüft, um den stets gleichbleibend hohen Qualitätsstandard unserer Produkte nachhaltig zu gewährleisten.
Unser Produktangebot im Überblick
Gleisschotter für den Eisenbahnbau
Gleisschotter für den Hochleistungs-Eisenbahnbau
EN13450
Gleisschotter I
31,5/63 mm
Gleisschotter II
16/31,5 mm
Edelbrechkorn als Zuschlagstoff für Asphalt
Edelbrechkorn als Zuschlagstoff in Asphaltmischanlagen für den hochwertigen Straßenbau
EN 13043
0/2 mm
2/4 mm
4/8 mm
8/11 mm
11/16 mm
16/22 mm
16/32 mm
DDK 0/5 mm
DDK 0/8 mm
Edelbrechkorn als Zuschlagstoff für Beton
Edelbrechkorn als Zuschlagstoff in Betonmischanlagen
EN 12620
4/8 mm
8/11 mm
8/22 mm
11/16 mm
11/22 mm
16/22 mm
Gesteinskörnungen für ungebundene Tragschichten
als Frostschutz- und Grädermaterial, Bankettmaterial und Materialien für sonstige Straßenbefestigung Schotter für den Straßenunterbau
EN13242
0/32 mm
0/45 mm
0/63 mm
Drainagematerial
für den Straßenunterbau
EN13242
16/32 mm
32/63 mm
Wurfsteine und Wasserbausteine
Steine für Uferbefestigungen, für Hangsicherungen, Hochwasserschutz etc.
EN13383‑1
Streusplitt
EN 13043
2/4 mm
4/8 mm
8/11 mm
Wir sind für Sie da!
Ihre Ansprechpartner
Mag. Alexander Habsburg-Lothringen
Geschäftsführung
KR Kurt Bernegger
Geschäftsführung
Dipl.-HLFL-Ing.
Christian Häusler
Prokurist / Einkauf
ch.haeusler(at)loja.at
07412/52531–18
Dipl.-Ing. Johannes Koppler
Prokurist, Verkauf
j.koppler(at)loja.at
0664/8111615
Franz Weiterer
Werkleitung
f.weiterer(at)loja.at
0664/6144130
Harald Hinterholzer
Verkauf, Disposition
h.hinterholzer(at)loja.at
07412/52402–2491
0664/6144139
Petra Redl
Fakturierung
p.redl(at)loja.at
07412/52402–2490
Renate Steiner
Fakturierung
r.steiner(at)loja.at
07412/52402–2497
Ronald Angerer
Buchhaltung
r.angerer(at)loja.at
07412/52531–40
Johann Schwarzl
Buchhaltung
buchhaltung(at)loja.at
07412/52531–13
Ing. Eric Bauer
Labor
labor(at)loja.at
0664/8111609
Hannes Wöginger
Werkstatt
werkstatt(at)loja.at
0664/6144135
Wolfgang Hofer
Personal
w.hofer(at)loja.at
07412/52531–14
Jobs und weitere Angebote im Hartsteinwerk Loja
Wir stellen ein/Wir bieten an:
Unsere Standorte
So erreichen Sie uns
Hartsteinwerk Loja Betriebs GmbH / Steinbruch & Werk
Wachaustraße 93
A‑3680 Persenbeug
Telefon/FAX
Telefon: 07412/52402–0
Fax: 07412/52402–2496
E‑Mail
Hartsteinwerk Loja Betriebs GmbH
Schloßstraße 1
A‑3680 Persenbeug
Telefon/FAX
Telefon: 07412/52531–0
Fax: 07412/52531–11